Feiertage
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Wie unterscheidet sich eine Nation von einer anderen? Seine einzigartigen Traditionen und Bräuche, die sich über die Jahrhunderte entwickelt haben und behutsam von Generation zu Generation weitergegeben werden. Sie weisen eine Person an, wie sie sich in verschiedenen Situationen zu verhalten hat
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Der Puschkin-Tag in Russland wird am 6. Juni gefeiert - dem Geburtstag des weltberühmten Dichters. Festliche Veranstaltungen finden sowohl in den zentralen Städten des Landes als auch in kleinen Städten statt. In Moskau beginnen die Feierlichkeiten mit der Eröffnungszeremonie des Puschkin-Tages im Herzen der Hauptstadt - auf dem Puschkin-Platz
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Einer der am meisten verehrten Feiertage in Russland ist der Tag des Sieges. Wie Sie wissen, wird es am 9. Mai gefeiert. Wie sich herausstellte, nicht überall. In Europa wird am 8. Mai der Feiertag des Sieges über den Faschismus und der Friedensfindung gefeiert
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Etwas mehr als ein Monat bleibt bis zu einem denkwürdigen Ereignis für alle Russen - dem Tag des Sieges. Die gesamtrussische Kampagne "Hurra für den Sieg!", die am 23. Februar startete, wurde von den größten Mobilfunkanbietern Russlands unterstützt:
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Die Pfannkuchenwoche dauert sieben Tage. Es ist üblich, jeden Tag auf seine Weise zu feiern, weil er bestimmte Traditionen symbolisiert. Es besteht die Überzeugung, dass diejenigen, die Maslenitsa nicht mit Würde begegnen, das ganze Jahr unglücklich und eingefroren leben werden
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Damit der traditionelle Herbstball besonders erfolgreich wird, sollte sein Drehbuch sorgfältig durchdacht sein. Wie wird die Feier beginnen, welche Musik wird sie begleiten, wie wird der Saal dekoriert und welche Outfits sollten die Anwesenden tragen?
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Weihnachtslieder bedeuten einen alten slawischen traditionellen Feiertag, der mit der Sonnenwende im Winter verbunden ist. Mit dem Aufkommen des Christentums fiel diese Feier zeitlich mit der Weihnachtszeit zusammen. Anleitung Schritt 1 Bereiten Sie Ihre Kostüme vor
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Aufrichtige Toasts während eines Festessens zu machen, ist eine der wunderbaren russischen Traditionen. Leider können sich nicht alle von uns damit rühmen, einen kurzen, gezielten und einprägsamen Toast auszusprechen. Die ehrenvolle Rolle des Anstoßens auf den bevorstehenden Feiertag werden Sie sicherlich bewältigen, wenn Sie sich im Voraus darauf vorbereiten
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Der Dienst in der Armee ist ein ehrenhafter und angesehener Beruf, der für jeden jungen Mann notwendig ist, der danach strebt, ein richtiger Mann zu werden. Aber für einen jungen Mann ist es schwer, sich von einem etablierten Familienleben, von Freunden und Verwandten, von seiner Freundin zu trennen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Die Stadt Naberezhnye Chelny gilt als eine der komfortabelsten und hellsten Städte des Landes. Weltweit bekannt ist sie durch das dort ansässige KamAZ-Werk sowie den kürzlich verliehenen Status der wohlhabendsten Stadt. Eine der Visitenkarten von Naberezhnye Chelny, der Hauptstadt von Tatarstan, ist der Blumenfeiertag
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Der Tag des feurigen Volkes ist ein alter Feiertag. Es wurde von den alten Slawen am 14. September gefeiert. Im ersten Herbstmonat ehrten sie den heidnischen Gott der Gerechtigkeit und des Krieges, der den Eingang zum mysteriösen Irianischen Garten bewachte
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Mit der Verbreitung des Internets Ende der 90er Jahre verschwand das bis dahin äußerst beliebte Hobby – die Papierkorrespondenz – praktisch. Heute, mit einem ziemlich akuten Defizit an Seelenfülle und aufrichtigen Emotionen, kehrt das Interesse an diesem Hobby mit der Zeit zurück
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Sabantuy ist der älteste und beliebteste Feiertag in der Republik Tatarstan. Es ist der Bodenarbeit gewidmet, markiert das Ende der Feldarbeit im Frühjahr und zeigt auf schöne Weise alle Rituale und Bräuche des tatarischen Volkes. Der Name dieses Feiertags kommt von zwei türkischen Wörtern - Saban (Pflug) und Tui (Feiertag)
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Der neunte Monat des muslimischen Mondkalenders wird als heiliger Monat Ramadan (Ramadan) bezeichnet, er wird von strengen Fasten und Einschränkungen begleitet. Da der Mondkalender kürzer als der gregorianische ist und sich die Kalender islamischer Länder voneinander unterscheiden, kann der Beginn des Ramadan nicht an ein bestimmtes Datum gebunden werden - in verschiedenen Ländern fällt sein Beginn auf verschiedene Tage
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Im Haus jedes orthodoxen Gläubigen gibt es mit Sicherheit eine Kirchenkerze. Sie werden an Feiertagen, zum Gedenken an verstorbene Angehörige oder zu besonderen Anlässen angezündet, um die Feierlichkeit des Augenblicks zu betonen. Eine solche Kerze befindet sich immer neben der Ikonostase in der roten Ecke
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Der Zeitpunkt für das Osterfest wurde bereits im 3. Jahrhundert von der Kirche bestimmt. Es gibt kein eindeutiges Datum, das an denselben Tag gebunden ist, da nicht genau bekannt ist, welchen Kalender die Juden benutzten, um die Tage des Todes und der Auferstehung Jesu Christi zu beschreiben
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Eid al-Adha ist einer der ältesten muslimischen Feiertage, der in der Regel mehrere Tage lang in großem Stil gefeiert wird. Jedes Jahr wird Uraza zu einer anderen Zeit gefeiert, da sein Beginn vom Ende des achten Monats nach dem muslimischen Kalender - Ramadan - abhängt
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Alle gläubigen Christen freuen sich auf Ostern. Dies ist ein Fest der Freude und des Triumphes, die gute Nachricht von der Auferstehung des Herrn. Daher ist es sehr wichtig, es mit Menschen in Ihrer Nähe zu feiern. Es ist wichtig, allen Verwandten und Freunden zu gratulieren, in die Kirche zu gehen, Ostern und Osterkuchen zu weihen und diesen Tag in Freude zu verbringen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Vor Ostern kommt eine Zeit der angenehmen Hektik. Hausfrauen putzen, backen duftende Kuchen, bemalen Eier. Die traditionelle Farbe von Ostereiern ist rotbraun und wird mit Hilfe einer Abkochung von Zwiebelschalen gewonnen. Wie erreicht man eine schöne, gleichmäßige Farbe und vermeidet das Knacken der Eier beim Kochen?
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Ostern ist ein großartiger Feiertag für alle Gläubigen. Ostern ist immer mit Osterkuchen, bemalten Eiern, Ostergeschenken und vor allem mit der Ankunft des Frühlings verbunden. In der Regel ist die ganze Familie damit beschäftigt, sich auf Ostern vorzubereiten
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Dreifaltigkeit ist ein alter russischer Feiertag, bei dem orthodoxe Traditionen und slawische Rituale harmonisch verschmolzen. Es wird am Sonntag, dem fünfzigsten Tag nach Ostern, gefeiert, daher heißt es Pfingsten. An diesem Tag kam der Heilige Geist auf die Jünger Christi herab
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Die Tradition, sich an christlichen Ostern Eier zu schenken, reicht bis ins erste Jahrhundert n. Chr. zurück. Der Legende nach wurde das Ei, das Maria Magdalena dem römischen Kaiser überreicht hatte, rot, als er an der Nachricht von der Auferstehung Christi zweifelte
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Das Fest der Heiligen Dreifaltigkeit fällt auf den fünfzigsten Tag nach Ostern. Vor ihm ist es üblich, sich an die verstorbenen Vorfahren zu erinnern - Elternsamstag. Und nach der Dreifaltigkeit wird der Tag des Heiligen Geistes gefeiert. Bei der Feier der Heiligen Dreifaltigkeit wurden heidnische und orthodoxe Traditionen vermischt
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Osterkuchen ist ein bekanntes Attribut dieses religiösen Feiertags, ohne den das Feiern bereits undenkbar ist. Dieses herzhafte, duftende Brot, das in der Kirche angezündet wird, scheint nach dem Ende des Fastens besonders lecker zu sein. Warum werden Osterkuchen zu Ostern gebacken?
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Den Hauptplatz auf dem Ostertisch nimmt ein farbiges Ei ein. Es wird an Verwandte und Freunde verteilt, an die Armen verteilt und in Kirchen hinterlassen, und damit beginnt ein festliches Essen. Es ist das Ei, das mit der Tradition der Christianisierung verbunden ist und Überraschung und Freude über die Auferstehung Christi ausdrückt
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Ein einfaches Osterei kann zu einem originellen Geschenk, einer exklusiven Innendekoration werden. Ein vollwertiges Ei ist nicht für die Teilnahme an der Innenarchitektur geeignet, es erfordert Fähigkeiten, die Schale von der Schale zu bewahren, die folglich vom Ei verbleiben sollte
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Ostern ist in Russland ein jährlicher Feiertag, aber sein Datum rollt und ändert sich jedes Jahr im Kalender. Schon heute ist klar, welches Datum Ostern 2019 sein wird. Wie Sie wissen, Christen. Das Auftreten des Feiertags reicht weit zurück, und Ostern hat kein klares Datum
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Ostern ist neben Weihnachten einer der am meisten verehrten christlichen Feiertage. Sowohl Orthodoxe als auch Katholiken auf der ganzen Welt feiern im Frühjahr die Auferstehung Jesu Christi, die nach dem Evangelium drei Tage nach seiner Kreuzigung (am Karfreitag) stattfand
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Ostern ist der wichtigste christliche Feiertag, auf den jedes Jahr Millionen von Gläubigen warten, nicht nur in Russland, sondern auf der ganzen Welt. Dieses aus dem Griechischen übersetzte Wort bedeutet "Erlösung" und dient unweigerlich als Erinnerung daran, dass Christus auferstanden war, nachdem er all das Leiden für die Menschheit ertragen hatte
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Der Tag der Verkündigung des Allerheiligsten Theotokos ist einer der zwölf großen (zwölf) orthodoxen Kirchenfeiertage. Es ist dem im Lukasevangelium beschriebenen Ereignis gewidmet. An diesem Tag kam der Erzengel Gabriel zur Jungfrau Maria, um ihr von der bevorstehenden Geburt Jesu Christi zu erzählen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Sie sagen, dass Epiphanie-Wahrsagen die Wahrheit sagen, und in einem Traum in der Nacht dieses Feiertags können Sie die Zukunft sehen. Und wenn Sie sich die Taufe wünschen, dann wird sie mit Sicherheit in Erfüllung gehen. Anleitung Schritt 1 Gießen Sie Wasser in der Nacht des Dreikönigsfestes
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Das Fest der Epiphanie des Herrn in der orthodoxen Tradition beendet die Weihnachtszeit. Es wird nach dem modernen Kalender am 19. Januar gefeiert. Mit diesem Feiertag sind zahlreiche Überzeugungen und Traditionen verbunden, von denen viele bis in heidnische Zeiten zurückreichen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Jedes Jahr am 21. Juli feiern orthodoxe Christen auf der ganzen Welt einen der wichtigsten kirchlichen Feiertage - das Erscheinen der Ikone des Allerheiligsten Theotokos in der Stadt Kasan. Diese Geschichte ereignete sich vor fast fünf Jahrhunderten, und die Ikone selbst hat während dieser Zeit wiederholt ihre wundersame Kraft bewiesen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Fasching ist für alle ein sehr fröhlicher Feiertag - ein Tag mit leckeren Leckereien und fröhlichen Feiern! Am Fastnachtstag duftet jedes Haus nach frisch gebackenen Pfannkuchen, und auf den Plätzen jeder Stadt wird eine "Vogelscheuche"
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Weihnachtslieder sind ein alter Weihnachtsbrauch, liebevoll beschrieben in den Werken Gogols, der sich in Liedern und Kostümen bis heute erhalten hat. Sie haben sich zu Weihnachtsliedern versammelt, die Wörter gelernt, eine Firma gegründet, aber … was anziehen?
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Jedes Jahr freuen sich Christen auf der ganzen Welt auf den wichtigsten kirchlichen Feiertag - die Auferstehung Christi, und jedes Mal fällt dieses Ereignis auf einen anderen Tag. Um das Datum zu berechnen, wurden ganze Methoden entwickelt, dank derer wir wissen, welches Datum Ostern nicht nur 2015, sondern auch in den kommenden Jahrzehnten sein wird
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Die Tradition, einen festlichen Ostertisch mit einem Teller mit der sogenannten „Osterrutsche“zu dekorieren, existiert in vielen europäischen Ländern. Auf dieser Platte werden in der Mitte gekeimte Hafer- oder Weizenkörner gelegt und herum - 12 bemalte Ostereier, entsprechend der Anzahl der Apostel
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Am 22. Mai gedenkt die russisch-orthodoxe Kirche einem der beliebtesten und verehrtesten Heiligen Russlands - Nikolaus Ugodnik. An diesem Tag wurden seine Reliquien aus dem lykischen Myra in die italienische Stadt Bari überführt. Die Leute nennen den 22
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Der helle Feiertag Ostern wird Mitte April gefeiert. Freude und Spaß begleiten die Menschen an diesem Tag, und jeder fühlt sich in ein großes Fest eingebunden, jedenfalls beschreiben so orthodoxe Gläubige ihre Gefühle. Pessachgeschichte nach Tora und Altem Testament Die Geschichte über den Ursprung des Feiertags von Light Easter ist erstaunlich
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 09:01
Am 28. August feiert die russisch-orthodoxe Kirche einen der zwölften Feiertage in der Orthodoxie - die Himmelfahrt der Jungfrau. Die Leute nennen diesen Tag „das große Reine“. Mit diesem Feiertag endet das zweiwöchige Dormitio-Fasten. Entschlafung der Jungfrau Am 28