Neujahrstraditionen In Israel

Neujahrstraditionen In Israel
Neujahrstraditionen In Israel
Anonim

Israel ist ein alter und multinationaler Staat, der nicht nur wegen seiner Geschichte, sondern auch wegen seiner Traditionen attraktiv ist. Obwohl das Judentum in den meisten Teilen des Landes weit verbreitet ist, besuchen sowohl Pilger als auch Touristen gerne Israel am Vorabend der Neujahrsfeiertage.

Neujahrsbaum vor dem Hintergrund der Bahai-Gärten in Haifa
Neujahrsbaum vor dem Hintergrund der Bahai-Gärten in Haifa

Israel ist ein alter und multinationaler Staat, der nicht nur wegen seiner Geschichte, sondern auch wegen seiner Traditionen attraktiv ist. Obwohl das Judentum in den meisten Teilen des Landes weit verbreitet ist, besuchen sowohl Pilger als auch Touristen gerne Israel am Vorabend der Neujahrsfeiertage.

Europäische Weihnachten

Die am meisten besuchte Stadt in Israel am Vorabend von Weihnachten ist Bethlehem, oder wie es auch genannt wird, Beth Lehem, das am Westufer des Jordan liegt. Die Stadt ist berühmt für den ältesten Tempel, der im 6. Jahrhundert n. Chr. auf dem Heiligen Land erbaut wurde. Hier findet alljährlich der traditionelle Weihnachtsgottesdienst statt, mit dem sie das neue Jahr und Weihnachten feiern. Gleichzeitig kann jeder, unabhängig von der Religion, am Gottesdienst teilnehmen. An Heiligabend wird Beth-Lehem selbst verwandelt. Helle Beleuchtung, Girlanden, flauschige Tannen und festliche Illustrationen durchziehen die Stadt. Natürlich beginnt Weihnachten in Bethlehem mit einem festlichen Gottesdienst, der sowohl in der Oberen Domkirche als auch in der Geburtshöhle stattfindet. Bemerkenswert ist, dass der Weihnachtsgottesdienst in mehreren Sprachen gleichzeitig abgehalten wird.

Und obwohl Israel ein Land ist, in dem es nicht üblich ist, das europäische Neujahrsfest zu feiern, veranstaltet die russische Diaspora nach dem Gottesdienst Festumzüge, Straßenfeste und religiöse Prozessionen. Christen feiern das neue Jahr mit Familie und Freunden, während Araber mit lautem Feuerwerk, fröhlicher arabischer Musik und einem festlichen Festessen feiern.

In einem muslimischen Land ist es nicht üblich, Neujahr und Weihnachten auf staatlicher Ebene zu feiern, daher gelten die Feiertage nicht als freie Tage.

jüdisches Neujahr

Der muslimische Teil der israelischen Bevölkerung feiert im September das neue Jahr oder wie es Rosch Haschana genannt wird. Der Feiertag ist nicht nur dem Kommen des neuen Jahres gewidmet, sondern auch der Erschaffung der Welt. Rosh Hashanah wird im Gegensatz zum europäischen Neujahr normalerweise auf staatlicher Ebene gefeiert. Die Hauptvorbereitung für den Urlaub ist eine Art Reinigung, Analyse vergangener Handlungen und Entscheidungen. Traditionell sollte der festliche Tisch die besten Wünsche symbolisieren, daher ist es zum jüdischen Neujahrsfest üblich, Gerichte aus Karotten, Äpfeln oder Rüben, Fisch und Granatäpfeln zuzubereiten. Der Legende nach gibt es im Granatapfel so viele Körner wie es Gebote im Judentum gibt, daher sollte diese besondere Frucht in das festliche Menü aufgenommen werden. Eine weitere süße Neujahrstradition ist das Essen von Brot, über dem der Benedikt gelesen wurde, und tauchen Sie es in Honig - das Hauptsymbol des "süßen Lebens".

Darüber hinaus ist zu beachten, dass Rosh Hashanah den Beginn der sogenannten „Tage der Ehrfurcht“symbolisiert, die mit dem Tag der Vergebung und Erlösung enden. "Days of Awe" dauert ein Jahrzehnt. Diese Zeit ist für die Gläubigen notwendig, um all ihre Fehler zu begreifen und umzukehren. Der Glaube besagt, dass in dieser Zeit eine göttliche Entscheidung getroffen wird, die das Schicksal eines Menschen im kommenden Jahr beeinflussen wird. Eine andere Tradition der Neujahrsreinigung besteht darin, Freunde und geliebte Menschen um Vergebung zu bitten und sich gegenseitig in das Buch des Lebens aufzunehmen. An den Tagen von Rosh Hashanah werden im ganzen Land festliche Gottesdienste abgehalten, da es in dieser Zeit für Juden üblich ist, viel und aufrichtig zu beten.

Empfohlen: